Der europäische Gesetzgebungsprozess bezüglich der Gedenkveranstaltung zum 110. Jahrestag des armenischen Völkermords wurde im April 2025 abgeschlossen. Das Verfahren mit der Referenznummer 2025/2639(RSP) betraf Resolutionen zu aktuellen Themen im Bereich der Grundfreiheiten, Menschenrechte und Demokratie, speziell im Kontext Armeniens. Am 3. April 2025 fand im Europäischen Parlament eine Debatte statt, die am selben Tag mit dem Abschluss des Verfahrens endete. Dabei wurde eine Resolution verabschiedet, die den 110. Jahrestag des Armenischen Völkermords würdigt und die Anerkennung sowie die Erinnerung an dieses historische Ereignis betont. Das Verfahren basierte auf den Geschäftsordnungsbestimmungen des Europäischen Parlaments (Artikel 136, Absatz 2) und ist nun endgültig abgeschlossen. Ziel war es, die Bedeutung der Menschenrechte und demokratischer Grundwerte im Zusammenhang mit Armenien hervorzuheben. Insgesamt unterstreicht die Resolution die Relevanz historischer Gedenkveranstaltungen zur Förderung des Bewusstseins für Völkermord-Opfer und die europäische Verpflichtung zu Menschenrechten und Völkerverständigung.
Source (PDF):
https://oeil.secure.europarl.europa.eu/oeil/en/procedure-file/pdf?reference=2025/2639(RSP)
Ref.No.: 2025/2639(RSP)
Date: 03/04/2025 : Debate in Parliament
EU Committee: